Finden statt Suchen:
Die Revolution auf dem Shopfloor

Indoor Lokalisierung ermöglicht das Finden von Gütern und Produktionsmaterialien. Mit Beacons versehene Ladungsträger, Fahrzeuge und Objekte lassen sich durch Bluetooth Low Energy in Echtzeit tracken, wodurch jeglicher Suchaufwand eliminiert und der Workflow auf Produktionsebene optimiert werden kann. Die Technologie funktioniert jederzeit und überall in den Räumlichkeiten und auch außerhalb des Betriebsgeländes.

Non-invasive Integration:
Digitalisierung leicht gemacht

Beacons sind Buetooth-Sender, die aufgrund ihrer Größe problemlos und unauffällig in jeder Arbeitsumgebung verwendet werden können. Beacons haben einen sehr geringen Energieverbrauch und benötigen selbst für einen jahrelangen Einsatz lediglich eine einafache Knopfzellenbatterie. Sie sind handlich, leicht und lassen sich überall befestigen. Der Träger wird dabei nicht beschädigt. Das Ortungssystem mit Beacons funktioniert autark und unabhängig von der hausinternen IT.

Ein komplettes Buchungssystem für die Fertigung

Durch die vom Beacon gesendete Kennung lassen sich Objekte in unbegrenzter Stückzahl eindeutig identifizieren. Die verknüpfte Buchungsapp ermöglicht es zudem, beliebig viele Zusatzinformationen wie Inhalt, Zustand, Produktionsdatum etc. zu hinterlegen. Diese Daten können jederzeit angepasst und verändert werden. Eine Echtzeitinventur des Lagerbestandes ist mit nur wenigen Klicks möglich.

Anwendungsbeispiele

Die Möglichkeiten zur Anwendung der Indoor Lokalisierung mit Bluetooth Low Energy (BLE) sind vielfältig.
Fast täglich entstehen neue interessante Use Cases, bei denen Beacons und die zugehörigen Empfangstechnik zum Einsatz kommen.

Materialtracking

Industrielle Produktion

BLE-Beacons eignen sich ideal für die Produktion. Sie können an Ladungsträgern, Material oder Lagerplätzen angebracht werden.

Flottenmanagement

Flottenmanagement

Bestücken Sie Ihre Flotte mit Beacons, um die Auslastung der Fahrzeuge analysieren und Ihre Wege optimieren zu können.

Krankenhaus

Gesundheitswesen

Auch im Gesundheits- wesen sind Beacons von erheblichem Nutzen. Tracken Sie Wartezeiten der Patienten oder Verfolgen Sie den Weg von Krankenakten.

Nutzvieh

Nutztierhaltung

Auch die Bewegung von Nutztieren kann mit Beacons nachvollzogen und analysiert werden. Unübliches Verhalten der Tiere lässt sich rechtzeitig erkennen und behandeln.

Technologie

Wie Indoor Lokalisierung mit Bluetooth funktioniert und welche Hardware für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen erforderlich ist.

Beacon

Beacons als aktive BLE-Emitter

Beacons sind Bluetooth Low Energy (Bluetooth Smart / BLE / Bluetooth 4.0) Emitter, die einmal pro Sekunde ein Signal aussenden. Dieses Signal hat eine eindeutige Kennung, sodass beliebig viele Beacons identifiziert werden können. Die Reichweite eines solchen Senders beträgt bis zu 30 Meter. Für eine flächendeckende Präzision empfiehlt es sich jedoch, den Abstand zwischen Beacon und den wandseitig montierten Empfangsgeräten geringer zu halten.

Insbesondere in der Industrie 4.0 finden Beacons immer häufiger Anwendung. Die kleinen Sender sind in der Lage, Objekte, Geräte und Maschinen miteinander zu verbinden. Vernetzt durch Bluetooth erlangen Dinge die Fähigkeit des gegenseitigen Informationsaustausches, einem elementaren Bestandteil des IoT - Internet of Things. Verarbeitet werden alle Daten sicher und verschlüsselt über einen Cloud-Server. Die einzige Voraussetzung für die Anwendung ist eine stabile Internetverbindung. Diese kann über ein W-Lan oder mobile Datenkarten eingerichtet werden.

Sinfosy SINTRA

Handelsübliche Endgeräte für eine intuitive Bedienung

Als Lese- und Buchungsgeräte dienen herkömmliche Smartphones, die mit einer von Experten entwickelten App bestückt werden. Wenn die Signale eines Bluetooth Low Energy Beacons von zwei oder mehr Empfängern aufgezeichnet werden, lässt sich die Position via Trilateration ermitteln. Die Position wird an den Cloud-Server geschickt und kann auf den Lesegeräten abgerufen werden. Der für die Berechnung zuständige Algorithmus erzielt bei der Ermittlung des Standortes eine Präzision im Zentimeterbereich, die es sogar mit der UWB-Technologie aufzunehmen weiß.

Durch die weit verbreitete private Nutzung von Smartphones sind Mitarbeiter mit dem Handling der Geräte und mobiler Anwendungen in der Regel bereits vertraut, wodurch kein zusätzlicher Schulungsaufwand anfällt. Das Interface der App ist übersichtlich gestaltet und klar strukturiert, sodass eine intuitive Bedienung jederzeit möglich ist. Ein ausgeklügeltes Rollenmanagement innerhalb der Anwendung verhindert kompetenzüberschreitende Änderungen im System durch die einzelnen Nutzer.

Kontaktieren Sie einen Experten

Wollen Sie mehr über Industrie 4.0 und Indoor Lokalisierung mit Bluetooth Low Energy (BLE) erfahren?

Über uns

beaconrtls.com ist ein Infoportal von Sinfosy, einem IT-Systemanbieter aus Königs Wusterhausen bei Berlin, der auf Industrie 4.0 Lösungen spezialisiert ist. Zu unseren Kunden gehören unter anderem Daimler, ALTRAD und Trafö.


Wenn Sie Fragen zur Indoor Positionsbestimmung mit Bluetooth Low Energy oder anderen Technologien haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

03375-9179070
info@sinfosy.com
www.sinfosy.com